Ergebnisse
18.10.: TTC Mühlau gegen Lichtenauer SC 2
5 : 10
16.10.: TTC Mühlau 3 gegen SV Wacker Auerswalde 3
10 : 4
27.09.: TTC Mühlau gegen Döbelner SV Vorwärts
8 : 8
25.09.: SV 1920 Herrenhaide gegen TTC Mühlau 2
5 : 9
24.09.: TTV Burgstädt 6 gegen TTC Mühlau 4
8 : 6
20.09.: TTC Mühlau 4 gegen SPV Altmittweida 5
0 : 14 UW

Ansetzungen & Termine
22.10. 19:00 Uhr: SG Zschoppelshain 5 - TTC Mühlau 4
24.10. 19:00 Uhr: TSV Hartmannsdorf 5 - TTC Mühlau 3
29.10. 19:00 Uhr: TTV Burgstädt 4 - TTC Mühlau 2
30.10. 19:30 Uhr: TTC Mühlau 3 - SV Fortsch. Lunzenau 2
01.11. 14:00 Uhr: TTC Mühlau - SV Fortuna Langenau
06.11. 19:30 Uhr: TTC Mühlau 2 - TSV Hartmannsdorf 2


Trainingszeiten
Dienstags ab 18:30 Uhr | Donnerstags ab 17:30 Uhr

Mühlau 1 klettert in der Tabelle
Featured

Mühlau 1 klettert in der Tabelle

Am Doppelauswärtsspieltag ging es Donnerstag zuerst zum Tabellenführer Oberlichtenau 1. Mit Max Müller gab man dem Nachwuchs erneut die Chance sich zu zeigen und zu lernen.

Am Ende punkteten S.Müller(1), J.Schön(2) und Probst(1) an diesem Abend bei der erwarteten 4:10 Niederlage. Einen Tag später musste man zum Tabellennachbarn und Mitabstiegskanidat Mittweida 2 reisen. Durch die kurzfristige Absage aus beruflichen Gründen durch Schön holte man sich K.Schönfeld und T.Reichel zwei motivierte Spieler mit ins Boot. Das Doppelnoppendoppel Müller/Reichel gewann deutlich gegen Glaub/Schönberner, währenddessen verloren Probst/K.Schönfeld gegen Juckel/Thioerbach knapp 12:10 im Entscheidungssatz. Nach der ersten Einzelrunde stand es weiterhin 3:3. Danach kam der Einbruch. Müller starte unglücklich 0:2 gegen Glaub und als auch noch Probst den ersten Satz gegen Schönberner zu Null(!) verlor, sahen die Mühlauer ihre Felle fortschwimmen. Am Ende schafften beide Akteure zum Glück noch die Wende. Die restlichen Trainierenden Mittweidaer erkannten die Wichtigkeit der beiden Partien und unterstützen ihre Schützlinge. Zuerst bezwang Probst Schönberner in fünf Sätzen, am Nachbartisch glich Müller gegen Glaub zum 2:2 aus. In spannenden Ballwechseln wurde am Ende der aktivere Müller für seinen Mut belohnt und gewann den Entscheidungssatz mit 16:14. Dieser zwei Punktevorsprung wurde bis zum Ende der Partie nicht aus der Hand gegeben. Reichel gewann im unteren Paarkreuz auch sein zweites Einzel gegen Thierbach, während K.Schönfeld auch gegen Juckel keine echte Siegchance hatte. In der dritten Einzelrunde sicherten Müller und Probst mit Siegen über Juckel und Thierbach den verdienten 8:6 Auswärtserfolg. Durch diesen Sieg und der hohen Niederlage der Hermsdorfer gegen Oberlichtenau klettert die erste Mannschaft nun gleich zwei Tabellenplätze nach oben auf Rang sieben. Nun kann man nächste Woche die Vorlage nutzen und mit einem Heimsieg gegen Hermsdorf den Klassenerhalt ein guten Stück näher kommen. Es spielten S.Müller(3,5), Probst(2), K.Schönfeld(0) und T.Reichel(2,5).